Berufserfolg und Ihre Gesundheit
Beide Faktoren sind nicht statisch, sondern einem ständigen Veränderungsprozess unterworfen und intensiv miteinander verbunden. Gesund bleiben heißt, sein privates und berufliches Leben als harmonisch und sinn-voll zu erleben. Trifft das auf Umstände an Ihrem Arbeitsplatz nicht zu, kann hier der Ursprung körperlicher Beschwerden liegen.
Eine langfristige Gesundung kann nur gelingen, wenn konkrete Maßnahmen des Gesundheitscoaching, wie z.B. eine Umstellung der Ernährung oder sportliche Aktivitäten, die Ihnen liegen und Spaß machen, mit der umfassenderen Balance im Berufs-und Privatleben einhergehen.
Gesundheit managen
Zunächst ist Ihr Entschluss „Ich will gesund bleiben“ oder „Ich will wieder gesund werden“ so fest, dass Sie Energie und Zeit investieren wollen. Um konkrete Ansatzpunkte zu finden, starten wir mit einer genauen Analyse Ihres aktuellen status quo. Sie besitzen in hohem Maß die Fähigkeit, selbst zu wissen, was Ihnen und Ihrem Körper gut tut, bzw. was ihn heilt. Zunächst arbeiten wir gemeinsam daran, dass Ihnen diese Fähigkeit wieder bewusst wird und dass Sie sich selbst gegenüber wieder aufmerksamer und wertschätzender werden. Dadurch wird Ihr Ziel klarer: Was genau will ich bis wann verändern, wo sind meine individuellen Wohlfühlwünsche. Mit einem klaren Ziel vor Augen lassen sich Teilziele setzen, konkrete Schritte planen und auch Verbindlichkeiten festlegen, genau so, wie Sie eine berufliche Herausforderung angehen würden.
Sie sind nicht allein gelassen
Sie binden die Menschen aus Ihrem persönlichen Umfeld in Ihren Entschluss ein, die für Sie bei der Realisierung wichtig sind und die Sie unterstützen können. Sobald wir mit der Umsetzung begonnen haben, werden wir uns regelmäßig sprechen (persönlich, telefonisch oder via mail), um ggf. Kurskorrekturen im Hinblick auf Ihr Ziel vorzunehmen oder um im Fall eines „Durchhängers“ die Machbarkeit Ihres Zieles wieder zu verdeutlichen, bzw. um Faktoren aufzudecken, die Ihren Entschluss sabotieren.
Da die Maßnahmen meist aus verschiedenen Feldern (Ernährung, Bewegung, Entspannung, Stressbewältigung, Behandlung) profitieren Sie davon, dass ich eine medizinische Ausbildung habe und verschiedenen Therapieansätze kenne.
Bin ich die "Richtige" für Sie?
Nachdem ich selbst über zehn Jahre ein Unternehmen geleitet habe und als Beraterin und Trainerin für verschiedene Firmen tätig war, kenne ich den beruflichen Alltag von Entscheidern sehr gut. An mir selbst und vielen anderen konnte ich feststellen, wie kräftezehrend der berufliche Einsatz sein kann, wenn man hohe Ansprüche an sich stellt und sich voll engagiert. Partner, Familie, Freunde und Hobbies und der eigene Körper kommen zu kurz. Es nur eine Frage der Zeit, wann die Energiequellen erschöpft und ein Wieder-Auffüllen mühsam und langwierig wird. Dass man für sein Wohlbefinden selbst verantwortlich ist und deshalb auch viel tun kann, durfte ich in meiner Ausbildung in ganzheitlicher Medizin (Heilpraktikerin), durch die Recherche zu meiner Doktorarbeit und in mehrjähriger Arbeit mit meinen Klienten erfahren.
Sie sind eine einzigartige Einheit von Körper, Geist und Seele. Deshalb sind Ihre Krankheitssymptome sowohl von ihrer Entstehung als auch von den Möglichkeiten der Therapierung her sehr individuell. Während Sie selbst durch mühsames Recherchieren im Dschungel der Therapien und Therapeuten und Versuch & Irrtum großen Zeit-, Geld- und Energieaufwand betreiben müssten oder bereits betrieben haben, finden Sie durch mich schnell die wirklich effizienten Wege um Ihren Körper, Ihren Geist und Ihre Seele wieder in Balance zu bringen.
Coaching – so viel wie nötig, so wenig wie möglich
Und so läuft ein Coaching ab:
Erstgespräch
Es dient dazu, sich gegenseitig kennen zu lernen. Gesundheit ist Vertrauenssache und die besten Erfolge werden erzielt, wenn zwischen mir und Ihnen „die Chemie stimmt“. Bei diesem Gespräch erzählen Sie über sich, Ihre Beweggründe, zu mir zu kommen und was Sie an Ihrem Wohlbefinden optimieren wollen. Wir klären gemeinsam Ihre Ziele, stecken einen möglichen Zeitrahmen ab und besprechen Ort, Zeit und Investition für das Coaching. Sollten Sie sich für eine gemeinsame Arbeit mit mir entscheiden, bekommen Sie einen umfangreichen Fragebogen, den Sie mir vor dem nächsten Coachingtermin ausgefüllt zukommen lassen.
Die Analyse
Der erste Coaching-Termin ist der genauen Analyse Ihrer aktuellen Ausgangssituation gewidmet. Zur Auswertung wird unser Gespräch, aber auch Befunde aller Art und ein Biofeld-Scan herangezogen. Ansätze für Optimierungen in der Lebensführung werden konkretisiert, mögliche Hindernisse aufgezeigt und Chancen von Therapien erörtert.
Zielorientierte Vorgehensweise Ab dem zweiten Coaching-Termin starten Sie mit konkreten Veränderungen im Hinblick auf Ihre Ziele. Ich schlage Ihnen mögliche Wege vor und Sie entscheiden, was Sie angehen wollen. Details der von Ihnen gewünschten Maßnahmen werden festgelegt. Das kann z.B. das Erlernen einer Entspannungstechnik sein, eine Ernährungsumstellung oder die Anwendung bestimmter naturheilkundlicher Verfahren.
Umsetzung
Sie haben bereits erste Schritte in Richtung Ihrer Ziele unternommen. Jetzt geht es darum, zu überprüfen, ob diese Schritte alltagstauglich sind und ob Ihr Wille und Ihr Durchhaltevermögen stark genug sind, auf dem eingeschlagenen Weg weiter zu gehen.Gewohnheiten ändern sich nicht von einem Tag auf den anderen. Haben Sie deshalb Geduld mit sich selbst. Meiner Erfahrung nach werden greifbare Erfolge nach ca. 12 Wochen deutlich.
Erfolgskontrolle
Innerhalb des am Anfang festgelegten Zeitrahmens werden Wirksamkeit und Erfolg der durchgeführten Maßnahmen überprüft. Daraus werden weitere Schritte abgeleitet und Kurskorrekturen vorgenommen.
Abschluss
Mein Coaching endet dann, wenn Sie entweder Ihr Ziel erreicht haben oder unabhängig und nachhaltig konsequent weiter auf Ihr Ziel hinarbeiten wollen und können. Ich als Coach habe inzwischen auch vieles von Ihnen gelernt und will wissen, ob unsere gemeinsamen Aktivitäten den Erfolg gebracht haben, den Sie sich versprochen haben. Ein halbes Jahr nach dem Abschlussgespräch erhalten Sie nochmals einen Fragebogen, in dem Sie mir mitteilen, ob Sie das Erreichte beibehalten konnten.
Das bringt's!
* Mehr Lebensqualität
Sie nehmen die Bedürfnisse des eigenen Körpers wieder wahr. Sie kennen Ihre persönlichen Schwachstellen und wissen, was bei Beschwerden zu tun ist. Durch Ihre gesündere Lebenseinstellung erhöhen sich Ihre Leistungsfähigkeit und Attraktivität. Sie sind gelassener, entspannter und schlafen wieder richtig gut. Körperliche, geistige und seelische Fitness verbessern sich. Am Arbeitsplatz und im Privatleben sind Sie ein begehrter Partner.
* Mehr Spaß im Job
Mit gesteigertem Wohlbefinden erweitert sich Ihre Fähigkeit im Umgang mit den Herausforderungen des Arbeitsalltags. Da Sie die Verantwortung für Ihre Gesundheit selbst in die Hand nehmen und schnell sehen, dass sich Ihr Einsatz lohnt, bleiben Sie bei den neuen Gewohnheiten. Als Führungskraft "in Balance" tragen Sie wesentlich zu einem positiven Arbeitsklima und einer hohen Arbeitsmoral bei.
* Mehr Lust und Lebensfreude
Wenn Sie sich wohlfühlen, gelingt alles leichter und schneller. So bleibt mehr Zeit, die schönen Dinge des Lebens täglich zu genießen.
Was Sie von mir erwarten können und was nicht
Während eines Klientengespräches haben Sie meine volle Aufmerksamkeit. Ich gehe nicht an's Telefon, um jegliche Unterbrechung und Ablenkung zu vermeiden. Ich nehme aber auch nicht den Hörer ab, damit meine Konzentration bei wichtigen Arbeiten nicht unterbrochen wird. Bitte haben Sie daher auch Verständnis, dass meist der Anrufbeantworter eingeschaltet ist. Wenn Sie Ihren Namen und Ihr Anliegen nennen, melde ich mich schnellstmöglich zurück. Sichtbare Nummern ohne Ansage werden grundsätzlich nicht zurückgerufen. Unbekannte Rufnummern verhindern einen Rückruf.
Ich beantworte e-mails schnellstmöglich. Wenn ich einmal für längere Zeit auf diesem Weg nicht erreichbar bin, erhalten Sie eine automatische Meldung.
Was ich meinen Klienten rate, halte ich für mich selbst ein. Da ich kein Notfalldienst bin, endet mein Arbeitstag um 18.00 Uhr und mein Wochenende gehört mir.